Bei uns dreht sich alles um die Kunden. Denn von der Zufriedenheit unserer Kunden leben wir. Deshalb bieten wir Kundenzentren in Ihrer Nähe, eine attraktive Kundenkarte, eine lesenswerte Kundenzeitung und jetzt sogar einen digitalen Geschäftsbericht, der auch für Kunden interessant ist.
Unsere Kundenzentren sind in Friedrichshafen (Kornblumenstraße), Friedrichshafen Stadt (Karlstraße) und Überlingen.
Hier geht‘s weiter zu unseren Kundenzentren24 Mitarbeiter in Kundenzentren
29.400 Besucher/Jahr
27.000 Briefe und Mails/Jahr beantwortet
36.200 Anrufe/Jahr bearbeitet
aktive Kundenkarten zum 31.12.2014
aller Kunden besitzen eine aktive Karte
Minuten Parkzeit in den SWSee-Parkhäusern haben die Kundenkartenbesitzer durch die Kundenkarte erlassen bekommen
Rabatt erhalten Kundenkarten-Besitzer in den Parkhäusern in Überlingen und Friedrichshafen
19 Beiräte
STADTWERK AM SEE GmbH & CO. KG
Kurt-Wilde-Str. 10
88662 Überlingen
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Stadtwerk am See Verwaltungs GmbH
Sitz: Überlingen
Reg. AG Freiburg i. Br.
HRB 708312
Geschäftsführer:
Alfred Müllner
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Oberbürgermeister Andreas Brand
Telefon: 07541 505-0
Telefax: 07541 505-111
E-Mail: info@stadtwerk-am-see.de
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Reg. AG Freiburg i. Br.
Registernummer: HRA 702913
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE815377657
Sebastian Dix
Telefon: 07541 505-372
E-Mail: sebastian.dix@stadtwerk-am-see.de
Quelle: http://www.e-recht24.de
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser- Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Quellverweis: eRecht24, Datenschutzerklärung Google Analytics