Bitte drehen Sie ihr Endgerät.

Bericht wird geladen...

Preloader

Geschäftsbericht 2014

100 % Nachhaltig. 100 % Online.

Bilanz, GuV

Bilanz

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung geben Aufschluss über die wirtschaftliche Entwicklung unseres Unternehmens im Jahr 2014.

Bilanz. Aktivseite.

      31.12.2014
  31.12.2013
 

  Anlagevermögen  
  Immaterielle Vermögensgegenstände  
  Konzessionsähnliche Rechte   1.249.045,00   1.662.536,00  
  Nutzungsrechte   11.404,91   11.480,91  
  Geschäftswert   72.903,00   101.425,00  

1.333.352,91   1.775.441,91  

  Sachanlagen  
  Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken   14.097.271,69   13.434.959,17  
  Technische Anlagen und Maschinen   71.489.459,00   68.090.480,00  
  Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung   8.626.738,00   7.730.940,00  
  Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau   2.163.281,08   2.235.631,18  

96.376.749,77   91.492.010,35  

  Finanzanlagen  
  Anteile an verbundenen Unternehmen   899.873,71   967.873,71  
  Ausleihungen an verbundene Unternehmen   0,00   0,00  
  Beteiligungen   7.656.605,74   5.563.677,64  
  Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht   0,00   429.616,51  
  Sonstige Ausleihungen   11.037,38   14.418,99  

8.567.516,83   6.975.586,85  

  Anlagevermögen SUMME   106.277.619,51   100.243.039,11  

  Umlaufvermögen  
  Vorräte  
  Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe   1.307.841,56   1.117.203,63  
  Unfertige Leistungen   1.145.073,95   619.482,19  
  Waren   11.632,29   11.596,78  

2.464.547,80   1.748.282,60  

  Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände  
  Forderungen aus Lieferungen und Leistungen   21.883.503,12   34.012.243,06  
  Forderungen gegen verbundene Unternehmen   292.099,35   424.534,62  
  Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht   761.593,09   883.399,82  
  Forderung an Gesellschafter   246.023,81   881.092,81  
  Forderungen an die Städte Friedrichshafen und Überlingen   648.573,15   0,00  
  Sonstige Vermögensgegenstände   5.305.237,99   4.079.187,69  

29.137.030,51   40.280.458,00  

  Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten   15.958.635,13   10.009.149,24  

  Umlaufvermögen SUMME   47.560.213,44   52.037.889,84  

  Rechnungsabgrenzungsposten   70.751,52   74.773,22  

  Aktivseite SUMME   153.908.584,47   152.355.702,17  

Bilanz. Passivseite.

      31.12.2014
  31.12.2013
 

  Eigenkapital  
  Kapitalkonten  
  Technische Werke Friedrichshafen GmbH   34.000.000,00   34.000.000,00  
  Stadtwerke Überlingen GmbH   11.000.000,00   11.000.000,00  
  STADTWERK AM SEE Beteiligungsgesellschaft mbH Co. KG   5.000.000,00   5.000.000,00  
  davon ausstehend und nicht eingefordert:   -4.864.424,36   -4.864.424,36  

  Kapitalrücklage  
  Rücklagenkonto I   5.450.514,13   5.450.514,13  
  Rücklagenkonto II   248.052,39   248.052,39  

  Andere Gewinnrücklagen  
  Rücklagenkonto III   5.969.525,65   1.115.589,99  

  Bilanzgewinn   0,00   0,00  

  Eigenkapital SUMME   56.803.667,81   51.949.732,15  

  Empfangene Ertragszuschüsse   3.827.101,00   4.727.373,00  

  Rückstellungen  
  Rückstellungen für Pensionen   1.412.000,00   1.353.000,00  
  Steuerrückstellungen   1.838.876,55   1.311.088,94  
  Sonstige Rückstellungen   7.871.700,06   11.762.594,17  

  Rückstellungen SUMME   11.122.576,61   14.426.683,11  

  Verbindlichkeiten  
  Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten   41.577.722,96   48.159.351,81  
  Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen   12.608.310,05   9.891.772,26  
  Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen   130.730,68   67.509,39  
  Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht   1.132.559,31   346.324,80  
  Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschafter   9.315.174,23   8.622.210,27  
  Verbindlichkeiten gegenüber den Städten Friedrichshafen und Überlingen   402.796,90   2.538.492,50  
  Sonstige Verbindlichkeiten
    davon aus Steuern: 2.856.025,90 €
    Vorjahr: 4.567.907,97 €
    davon im Rahmen der sozialen Sicherheit: 640,27 €
    Vorjahr: 0,00 €
  16.779.876,92   11.355.764,48  

  Verbindlichkeiten SUMME   81.947.171,05   80.981.425,51  

  Rechnungsabgrenzungsposten   208.068,00   270.488,40  

  Passivseite SUMME   153.908.584,47   152.355.702,17  

Gewinn- und Verlustrechnung

      31.12.2014
  31.12.2013
 

  Umsatzerlöse   180.825.496,89   194.843.574,53  
  abzüglich Stromsteuer   -8.906.853,32   -9.282.030,13  
  abzüglich Energiesteuer   -4.601.237,74   -5.913.735,26  

  167.317.405,83   179.647.809,14  

  Erhöhung des Bestands an unfertigen Leistungen   525.591,76   87.346,89  
  Andere aktivierte Eigenleistungen   2.376.439,51   1.698.272,49  
  Sonstige betriebliche Erträge   7.690.795,40   2.250.270,09  

  177.910.232,50   183.683.698,61  

  Materialaufwand  
  Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren   113.030.647,06   125.833.832,03  
  Aufwendungen für bezogene Leistungen   5.963.100,39   6.198.836,22  

  118.993.747,45   132.032.668,25  

  Personalaufwand  
  Löhne und Gehälter   16.350.127,18   15.408.632,41  
  Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung
davon für Altersversorgung:
1.373.550,41 €; Vorjahr 1.292.436,73 €
  4.328.009,89   4.025.179,28  

  20.678.137,07   19.433.811,69  

  Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen   7.244.482,51   7.302.794,24  
  Sonstige betriebliche Aufwendungen   13.661.354,27   10.946.272,53  

  Zwischenergebnis   17.332.511,20   13.968.151,90  

  Erträge aus Beteiligungen   360.499,78   315.278,69  
  davon aus verbundenen Unternehmen   0,00   0,00  

  Erträge aus Gewinnabführungsverträgen   0,00   0,00  

  Erträge aus Ausleihungen des Finanzanlagevermögens   375,73   1.522,80  

  Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge
davon aus verbundenen Unternehmen:
0,00 €; Vorjahr 0,00 €
  154.146,57   54.450,38  

  Abschreibung auf Finanzanlagen   0,00   593.000,00  

  Aufwendungen aus Verlustübernahme   64.850,00   93.987,25  

  Zinsen und ähnliche Aufwendungen   1.951.461,79   1.977.529,62  

  -1.501.289,71   -2.293.265,00  

  Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit   15.831.221,49   11.674.886,90  

  Außerordentlicher Aufwand   0,00   0,00  

  Außerordentlicher Ertrag   0,00   0,00  

  Steuern vom Einkommen und vom Ertrag   1.225.013,91   1.402.059,88  

  Sonstige Steuern   382.139,02   482.847,30  

  Jahresüberschuss   14.224.068,56   9.789.979,72  

  Zuführung Rücklagen/ + Entnahme von Rücklagen   -4.853.935,66   -1.115.589,99  

  Gutschrift auf Entnahmekonto der Gesellschafter   -9.370.132,90   -8.674.389,73  

  Ergebnis nach Verwendungsrechung/Bilanzgewinn   0,00   180,00  

Entwicklung
Überschuss
2012-2014

7.290 TEUR
2012
9.789 TEUR
2013
14.224 TEUR
2014
Entwicklung Überschuss 2012-2014

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

STADTWERK AM SEE GmbH & CO. KG
Kurt-Wilde-Str. 10
88662 Überlingen

Vertreten durch:

Persönlich haftende Gesellschafterin:
Stadtwerk am See Verwaltungs GmbH
Sitz: Überlingen
Reg. AG Freiburg i. Br.
HRB 708312

Geschäftsführer:
Alfred Müllner
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Oberbürgermeister Andreas Brand

Kontakt:

Telefon: 07541 505-0
Telefax: 07541 505-111
E-Mail: info@stadtwerk-am-see.de

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Reg. AG Freiburg i. Br.
Registernummer: HRA 702913

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE815377657

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Sebastian Dix
Telefon: 07541 505-372
E-Mail: sebastian.dix@stadtwerk-am-see.de

Quelle: http://www.e-recht24.de

Konzeption & Web Development


Gessulat/Gessulat

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser- Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Quellverweis: eRecht24, Datenschutzerklärung Google Analytics